Landwirtschaftsmaschinen

In der Landwirtschaft schützen Lochbleche Maschinen und Motoren vor äußeren Einflüssen wie Erde und Pflanzenteilen. Gleichzeitig sorgt ein individueller Durchlass für ausreichend Belüftung im Motorraum.

Design
Ein Motoren- oder Maschinenschutz aus Lochblech ermöglicht individuelle Oberflächenstrukturen, angepasst an das jeweilige Design der Landwirtschaftsmaschine. Unterschiedlichste Materialien, Lochungen und Ausprägungen formen eine homogene Oberfläche, die sich optimal an das Gesamtbild des Fahrzeuges anpasst.

Funktion
Durch einen hohen Durchlass des Lochbleches ist die optimale Belüftung des Motors oder der Maschine zu jeder Zeit gegeben. Das sorgt für ideale thermische und energieeffiziente Gegebenheiten. Gleichzeitig schützt das robuste Material optimal vor äußeren Einflüssen und verhindert ein Eindringen von Partikeln in den Motorraum.

Anwendungen im Detail

Lassen Sie sich von unseren Referenzen inspirieren.

motorbelueftung-für-traktor
Lochblech Motorhaube

Motorbelüftungsblech Fendt Traktor Typ 800 und 900 Vario

Material: Stahl Lochblech 1,0 mm, pulverbeschichtet
Lochbild: Hexagonallochung (auch Sechskant- oder Wabenlochung), 64 % freier Querschnitt

Design und Funktion:

  • Lochblech mit konisch angeordnetem Sickenverlauf für typisches Fendt-Design
  • Hoher Luftdurchlass garantiert optimales Heranführen der Kühlluft für den Motorraum
  • Stabile und robuste Verformung der Motorhaube schützt den Innenraum optimal vor Steinen, Pflanzenresten uvm.
Lochbleche-Ineos-Grenadier
Lochbleche INEOS Grenadier

Individuelle Schutz- und Lüftungsgitter für den Grenadier

Material: Stahl, KTL + Pulverbeschichtung, Lochblech 1,0 mm
Lochbild: Hexagonallochung (HV 6 – 6,7), 80% freier Querschnitt


Design und Funktion:

  • Zur Motorkühlung auf Luftdurchsatz optimiert
  • Designentwicklung, um mehr Luft in den Motorbereich zu bekommen (von 74% auf 80%)
  • Dauerhafter Schutz des Motors vor mechanischen Einwirkungen
  • An der Frontpartie des Fahrzeuges und unterhalb der Stoßstange
  • Polyurethanschaumrahmen verhindert die Reibung von Metall auf Metall und somit Korrosion 
  • Einfache Montage durch Clip-Verbindungen
  • Herausforderung: Verhältnis von Lochgröße (6 mm), Materialstärke (1,0 mm) und Stegbreite (0,7 mm), die nicht reißen dürfen